Physiotherapie in der Intensivmedizin – ein anspruchsvolles Arbeitsgebiet, welches eine spezielle Expertise von den dort tätigen PhysiotherapeutInnen erfordert. Das notwendige Fachwissen umfasst spezifische Kenntnisse des intensivmedizinischen Settings, welche in der Regel während der Ausbildung an den Berufsfachschulen nur ansatzweise vermittelt werden.
Spezielle Fortbildungsangebote diesbezüglich sind rar und fragmentarisch und der Bedarf ist erheblich. Die Sektion „Physiotherapie in der Intensivmedizin“ innerhalb der DIVI hat, basierend auf dem 2017 veröffentlichten „Manual Physiotherapie in der Intensivmedizin“, ein Fortbildungscurriculum erstellt, um diese Lücke zu schließen.
Auf der Grundlage dieses Curriculums wird ab Februar 2020 am Universitätsklinikum Leipzig die erste, von der DIVI zertifizierte und in Kooperation stattfindende Zusatzqualifikation für Physio- therapeutInnen, die in klinischen und außerklinischen intensivmedizinischen Bereichen tätig sind, angeboten. Der modulare Aufbau beinhaltet theoretische und praktische Einheiten, die so aufgebaut sind, dass einerseits bereits vorhandene Kenntnisse aufgefrischt und gefestigt werden und andererseits ein Arbeitsgebiet spezifischer Wissenszuwachs für mehr Sicherheit und Qualität in der täglichen Arbeit angestrebt wird. Thematisch konzentriert sich die Zusatzqualifikation auf die Schwerpunkte Atmung, Motorik, Wahrnehmung und das Herzkreislaufsystem. Es sind die Bereiche, in denen physiotherapeutische Interventionen unter intensivmedizinischen Bedingungen ihre Wirkmechanismen entfalten. Auf damit im Kontext stehende Besonderheiten wird gezielt eingegangen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf eine hohe Praxisrelevanz und -nähe belegt, so findet z. B. ein Teil der Qualifizierung direkt am Patientenbett statt. Ergänzend dazu werden u.a. die Themen Bildgebende Verfahren, Hygiene, Recht und interprofessionelle Zusammenarbeit aufgegriffen.
Der Gesamtumfang der Zusatzqualifikation umfasst 84 Stunden in drei Blöcken. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 TeilnehmerInnen begrenzt.
Weitere Informationen zur Sektion "Physiotherapie in der Intensivmedizin"