Die Beförderung von Intensivpatientinnen und Intensivpatienten sowie Notfallpatientinnen und Notfallpatienten stellt immer ein hohes Risiko für diese dar. Ein Intensivtransport erfordert eine kontinuierliche Weiterführung der bestehenden Intensivtherapie, eine sachgerechte Betreuung durch speziell ausgebildetes Personal, ärztlich sowie rettungsdienstlich.
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Notfall und Intensivmedizin (DIVI) hat das bestehende Kurs-Curriculum im Jahr 2020 grundlegend überarbeitet. Das neue Kurs-Curriculum ist ab dem 1. Januar 2022 für einen zertifizierten Kurs nach DIVI verbindlich.
Der Intensivtransportkurs ist eine zusätzliche Qualifikation für den außerklinischen Transport von behandlungspflichtigen Intensivpatienten für das eingesetzte rettungsdienstliche und ärztliche Fachpersonal. Der Kurs beinhaltet die Vermittlung von Grundkenntnissen zur sicheren Durchführung von Intensivtransporten. Es werden keine tiefergehenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit hochspezialisierten Patientenbehandlungsmethoden vermittelt.