Dieses Repetitorium vermittelt Ihnen in kompakter Form den aktuellen Wissensstand der Intensivmedizin unter Berücksichtigung interdisziplinärer Aspekte.
Neben den großen Themenbereichen, wie Beatmung, Sepsis sowie allgemeine intensivmedizinische Diagnostik und Therapie, wird das Repetitorium unter anderem durch ethische Vorträge und Diskussion über die Grenzen der Intensivmedizin, sowie durch eine Einführung in intensivmedizinisch relevante DRG-Aspekte bereichert.
Als Ergänzung und zur Vertiefung der in den Referaten dargestellten Inhalte bieten wir zusätzlich zur Plenarveranstaltung Workshops zu ausgewählten wichtigen Themen an. Die Workshops finden in Form von Ergänzungsreferaten, interaktiven Fallbesprechungen und Hands-on-Training mit den jeweiligen Fachreferenten statt. Im Mittelpunkt steht hier der interkollegiale Dialog.
Auf der Webseite zur Veranstaltung finden Sie alle Informationen zu Programm und Organisation.