Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Zahl an Zentralen Notaufnahmen, die entsprechend des G-BA Beschlusses 2018 neu strukturiert wurden, besteht insbesondere für jüngere Kolleginnen und Kollegen ein steigender Bedarf an einem spezifischen Fortbildungsangebot in diesem Bereich.
Der DIVI Beginner-Kurs Zentrale Notaufnahme, der durch die DIVI Sektion „Strukturen klinische Akut- und Notfallmedizin“ entwickelt wurde, macht Sie fall- und praxisorientiert mit den wesentlichen Basics für den Start der Tätigkeit in einer Notaufnahme oder einem Notfallzentrum vertraut. Unabhängig vom zugrundeliegenden Fachgebiet werden Ihnen die wesentlichen diagnostischen und therapeutischen Konzepte für die häufigsten Erkrankungen und Verletzungen von Notfallpatienten leitsymptombasiert vermittelt. Ebenso werden Sie im Rahmen des Kurses anhand konkreter Fallbeispiele ein für die Initialphase adäquates Therapiekonzept erarbeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Torben Brod, Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. André Gries, Universitätsklinikum Leipzig
Der Kurs richtet sich sowohl an junge Assistenzärzt*innen, die erste klinische Erfahrungen in einer Notaufnahme sammeln, als auch an Fachärzt*innen zu Beginn der ZWB Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Anmeldegebühr:
In der Gebühr enthalten: