Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

17. Februar 2025

Bundestagspetition: DIVI unterstützt Aktionsplan Delir

Die DIVI unterstützt das Vorhaben eines neuen Aktionsplans zur Vorbeugung und Behandlung von Delir. Eine entsprechende Forderung ist jetzt als Bundestagspetition eingereicht worden und muss bis zum 20. März mindestens 30.000 Stimmen erreichen, um eine öffentliche Beratung im Petitionsausschuss zu erwirken. „Wir unterstützen diesen Aktionsplan ausdrücklich“, erklärt DIVI-Präsident Prof. Florian Hoffmann. „Bringen wir alle mit unserer persönlichen Zeichnung die Petition voran!“ Die Petition steht auf der offiziellen Seite des Bundestages.

Die Forderung des Aktionsplans Delir: „Wir rufen das Gesundheitsministerium dazu auf, gemeinsam mit Fachpersonen, Krankenkassen, Wohlfahrtsverbänden und Betroffenen einen Aktionsplan Delir zu entwickeln, um in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und der ambulanten Versorgung die Ressourcen zu stärken, die Patientensicherheit zu verbessern und Delire zu verhindern.“

Initiator der Online-Petition ist unter anderem der Pflegewissenschaftler PD Dr. Peter Nydahl vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, der auch als Sprecher der DIVI-Sektion Frührehabilitation aktiv ist.

Weitere Informationen: www.aktionsplan-delir.de

Aktionsplan Delir