


nächster Kurs 05. - 06. Februar 2026
AKI-NET Akutes Nierenversagen und Nierenersatz-Therapie

Nächster Kurs vom 23. - 25. April 2026
Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in
DIVI-Mitglieder in der Pflege- und Therapie können bei Buchungen vom Spezial-Rabatt profitieren. Der Kurs ist anrechenbar auf die Pflegeweiterbildung für Praxisleiter (bis zu 24h)

25. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
DIVI25: Klug entscheiden. Achtsam handeln.
3. - 5.12.2025, CCH Hamburg


AUSGEBUCHT Kurs vom 25. bis 26. Oktober 2025 in Berlin
Psychologische Kompetenzen im intensivmedizinischen Alltag
Die DIVI bietet eine kostenlose Teilnahme (begrenzte Anzahl von Plätzen) für die Premiere des neuen Kurskonzepts an. Angesprochen sind alle Mitarbeiter:innen in der (pädiatrischen) Intensiv- und Notfallmedizin tätigen Berufsgruppen.

Nächste DIVI-Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen aus der Intensiv- und Notfallmedizin im Überblick

Neuer Untersuchungsbogen unterstützt strukturierte Traumaversorgung
15. Oktober 2025
Die DIVI-Sektion Trauma hat eine neue Empfehlung zur strukturierten Traumaversorgung publiziert: Der „Tertiary Survey bei Traumapatienten“, ein Untersuchungsbogen, soll Ärztinnen und Ärzten helfen, S…

Umfrage: familienzentrierte Betreuung auf Intensivstationen
14. Oktober 2025
Das ICU-Families & Kids Forschungsteam hat eine Umfrage zur familienzentrierten Betreuung auf Intensivstationen aufgesetzt. Ziel ist es, aktuelle Praktiken, Herausforderungen und Potenziale im Um…

Nachwuchsorganisationen plädieren: „Interdisziplinäre Notfallmedizin erhalten!“
10. Oktober 2025
„Interdisziplinäre Notfallmedizin erhalten!“ – unter diesem Titel ist jetzt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Notfall + Rettungsmedizin der Kommentar der Jungen DIVI sowie fünf weiterer Nachwu…

Auftakt zum DIVI25: Erstes Bürgerforum in Hamburg
01. Oktober 2025
Welche Entscheidungen müssen Angehörige im lebensbedrohlichen Notfall oder am Lebensende treffen? Ist ein „Leben retten um jeden Preis“ erstrebenswert? Diese und andere Fragen möchte die DIVI interes…

Umfrage: KI in der Sepsisdiagnostik
29. September 2025
Wie können KI-Systeme Ärzt:innen bei der Diagnostik und Therapieunterstützung von Sepsis transparent und praxisnah unterstützen? Das Institut für Medizinische Informatik der Charité Berlin…

REMINDER zur Umfrage: Anwendung der Clinical Frailty Scale (CFS) auf Intensivstationen
25. September 2025
Die Sektion Pflegeforschung und Pflegequalität möchte herausfinden, wie häufig und in welchem Kontext die Clinical Frailty Scale (CFS) auf Intensivstationen im DACH-Bereich (Deutschland, Österreich…

Frauen in Führungspositionen medizinischer Fachgesellschaften – Fehlanzeige
15. September 2025
Frauen sind in den Führungsgremien medizinischer Fachgesellschaften trotz ihres wachsenden Anteils im Beruf weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Deutschen…

Umfrage: Intensivmedizinische Versorgung kritisch kranker Kinder außerhalb pädiatrischer Intensivstationen
12. September 2025
Die Fachgruppe COVRIIN+, ein interdisziplinäres Netzwerk bestehend aus Expertinnen und Experten am Robert Koch-Institut, bittet um die Teilnahme an der aktuellen Umfrage zur Versorgung pädiatrischer…
Unsere Empfehlungen


Klug entscheiden. Achtsam handeln.
Lassen wir uns davon als roten Faden durch die Kongresstage leiten und tragen.