
Nächster Kurs vom 3. bis 5. April 2025
Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in
DIVI-Mitglieder in der Pflege- und Therapie können bei Buchungen vom Spezial-Rabatt profitieren.


Nächste DIVI-Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen aus der Intensiv- und Notfallmedizin im Überblick

PD Dr. Aileen Hill und Prof. Christian Stoppe übernehmen Leitung der DIVI-Sektion Metabolismus und Ernährung
24. März 2025
Privatdozentin Dr. med. Aileen Hill, Fachärztin für Anästhesiologie am Universitätsklinikum RWTH Aachen, ist neue Sprecherin der DIVI-Sektion Metabolismus und Ernährung. Die Leitung teilt sie sich mi…

DIVI und Philips schreiben Forschungsförderpreis Patientensicherheit 2025 aus
21. März 2025
Die Steigerung der Sicherheit der uns anvertrauten Patienten ist eine der drängendsten aktuellen Herausforderungen. Daher lobt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedi…

Zeit zum Handeln: Fachgesellschaften fordern umgehende Notfallreform und Verbesserung der Krisenversorgung
28. Februar 2025
Die Würfel sind gefallen. Deutschland hat gewählt. Nach den Terrorlagen der vergangenen Wochen in Magdeburg und München wenden sich die Vertreter:innen zwölf medizinischer Fachgesellschaften direkt a…

Angebot für Mitglieder: rabattierte Kursgebühr für Pflege- und Therapiepersonal
26. Februar 2025
In gut einem Monat startet das Seminar Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in der DIVI-Akademie in Berlin. Vom 03. bis 05. April dreht sich alles um Stressbewältigungs- und Resilienzmethoden auf…

Sektion Psychologische Versorgungsstrukturen in der Intensivmedizin: Professorin Jenny Rosendahl und Josephin Jahnke sind neue Sprecherinnen
25. Februar 2025
Professorin Jenny Rosendahl, Psychologin am Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie des Universitätsklinikums Jena, ist neue Sprecherin der DIVI-Sektion Psychologische…

Internationale Umfrage zur Platzierung und Lagekontrolle zentralvenöser Katheter (ZVK)
20. Februar 2025
Zentrale Venenkatheter (ZVK) gehören zum Arbeitsalltag in der Intensiv- und Notfallmedizin dazu. Jetzt koordiniert ein Forscherteam der Universität Innsbruck zur Abfrage üblicher Techniken der Einlag…

Neue Sprecher der DIVI-Sektion Schock: Professor Thorsten Annecke und Professor Bertram Scheller übernehmen
18. Februar 2025
Professor Thorsten Annecke (links), Leiter der Operativen Intensivmedizin im Krankenhaus Köln-Merheim, Klinikum der Universität Witten/ Herdecke, ist neuer Sprecher der DIVI-Sektion Schock. Als neuer…

Bundestagspetition: DIVI unterstützt Aktionsplan Delir
17. Februar 2025
Die DIVI unterstützt das Vorhaben eines neuen Aktionsplans zur Vorbeugung und Behandlung von Delir. Eine entsprechende Forderung ist jetzt als Bundestagspetition eingereicht worden und muss bis zum 2…