Aktuelles
Mitgliederentwicklung: DIVI vertritt heute fast 5000 Mitglieder
Die DIVI ist auf einem mehr als guten Weg: Die Zahlen der Besucher der Jahreskongresse steigen stetig, wie auch die Mitgliederzahlen. So vertritt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin heute fast 5.000 Einzelpersonen ihres Faches.
Gemeinsam im Team – unsere Stärke auch in schwerer Krise
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe DIVI-Mitglieder,
der DIVI-Newsletter mit meiner Weihnachtsbotschaft war soeben versandt, als am vergangenen Freitagabend der unfassbare Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt – direkt im Herzen meiner Heimatstadt – verübt wurde. Meine eigenen Worte haben mich damit schneller eingeholt, als ich gedacht hätte. Wir sind Tag und Nacht für die Menschen da – auch und gerade in Krisen- und Ausnahmesituationen. Dank des beeindruckenden Engagements unserer hochqualifizierten Teams aus Notfall- und Intensivmedizinern, Notärzten, Notfallsanitätern, Notfallpflegenden, Seelsorgern, Rettungsassistenten, Chirurgen, Anästhesiologen, Pädiatern, Internisten und vielen anderen Fächern sowie der Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer, ist es uns gelungen, schnelle und professionelle Hilfe zu leisten. Viele weitere Mitarbeiter aus der Administration und Logistik waren vor Ort und haben uns unterstützt, sodass wir unsere Arbeit an den Patienten in der Präklinik, in der Notaufnahme, im OP und auf den Stationen leisten konnten.
Bis 31. Januar: Öffentliche Konsultationsphase S3-Leitlinie „Invasive Beatmung“
Die interdisziplinäre und interprofessionelle Leitliniengruppe unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) stellt die Aktualisierung der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“ (AWMF-Reg. Nr. 001/021) nach der erstmaligen Präsentation auf dem DIVI24 bis zum 31. Januar 2025 zur öffentlichen Konsultation.
Nächster DIVI-Beginner-Kurs Intensivmedizin Mitte März
Vom 10. bis 14. März findet der nächste DIVI-Beginner-Kurs Intensivmedizin statt: Hier vermitteln namhafte Experten aus der lntensivmedizin praxisnah die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine gute intensivmedizinische Versorgung. Neueinsteiger bekommen ein fundiertes und aktuelles intensivmedizinisches Wissen sowie pathophysiologisches Verständnis. Der Kurs findet vor Ort in der DIVI-Geschäftsstelle in Berlin sowie im Simulationszentrum der Charité statt und beinhaltet 25 interaktive Vorträge, verteilt über 5 Tage. Zertifiziert ist dieser deshalb mit 55 CME-Punkten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Kompetenz im Team: Innovation trifft Erfahrung – DIVI24 ein voller Erfolg
Größer. Interdisziplinärer. Unvergesslich. So oder so ähnlich könnte man das beschreiben, was der Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in der vergangenen Woche geschafft hat: 7.000 Teilnehmer haben sich in der vergangenen Woche wissenschaftlich ausgetauscht, Netzwerke geschaffen, neue Ideen entwickelt oder auch politisch für die Notfallmedizin, die Fachpflege oder die Intensivmedizin getrommelt. Noch einmal 600 mehr als im vergangenen Jahr bzw. 1.400 mehr als zum ersten Vor-Ort-Kongress nach der Pandemie fanden ihren Weg in das Hamburger CCH. Das Miteinander, das Arbeiten im Team macht den Kongress so besonders.
DIVI trauert um Prof. Dr. Luciano Gattinoni
Mit tiefem Bedauern und großer Trauer nehmen wir, die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Abschied von Professor Luciano Gattinoni, der am 2. Dezember 2024 verstorben ist. Professor Gattinoni war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, dessen wegweisende Arbeiten das Feld der Intensivmedizin, insbesondere in den Bereichen akutes Lungenversagen, Beatmungsmedizin und extrakorporale Lungenersatzverfahren, über die letzten vier Jahrzehnte maßgeblich geprägt haben, sondern auch ein Mensch von außergewöhnlicher Integrität, Weisheit und Empathie. Sein bahnbrechendes Werk fand weltweit Anerkennung und hat Generationen von Fachleuten inspiriert.
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Stellenangebote