Facebook

Twitter

Youtube

Instagram

Sektion Strukturen Klinische Akut und Notfallmedizin

Aus der interdisziplinären Arbeitsgruppe "ZWB Interdisziplinäre Notaufnahme" der Fachgesellschaften (DGAI, DGCH, DGU, DGIM, DGKJM, DGN, DGNC, DIVI, DRG) gegründet, verfolgt die Sektion die Etablierung und Weiterentwicklung der Zusatzweiterbildung klinische Notfall- und Akutmedizin.

In Anlehnung an das Europäische Curriculum für einen Facharzt für Notfallmedizin hatten die deutschen Fachgesellschaften mit hohem Aufkommen an Notfallpatienten unter dem Dach der DIVI im Rahmen der Novellierung der Musterweiterbildungsordnung eine 24-monatige Zusatzweiterbildung (ZWB) Interdisziplinäre Notaufnahme bei der BÄK beantragt – ein Konzept, dem zwischenzeitlich auch die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) ebenfalls mit dem Antrag auf eine Zusatzweiterbildung gefolgt war.

Unter Moderation der Bundesärztekammer haben Vertreter der DIVI und der DGINA Anfang 2016 ein gemeinsames Konzept für eine Zusatzweiterbildung Klinische Notfall- und Akutmedizin vorgelegt.

Ihre Ansprechpartner

Prof. Dr. André Gries, DEAA
Sektionssprecher

Zentrale Notaufnahme/Notaufnahmestation
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
Tel: +49-341-97-17968
Fax: +49-341-97-17969
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Prof. Dr. Helge Topka
Stellvertreter

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Mindestvorhaltung Notfallzentrum
(über die GBA-Empfehlungen 2018 hinausgehende notwendige Ergänzungen)
nach Abstimmung DIVI-Präsidium basierend auf Vorschlägen der Arbeitsgruppe DIVI / DGINA

Matrixstruktur Notfallzentren 230414

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen